Geschichte

Der «zweifache Königs-Klub».

Der Schwingklub Kirchberg wurde im Jahre 1923 gegründet. Immer wieder haben es die Verantwortlichen verstanden, das Fachwissen an die nachfolgende Generation weiter zu geben, so dass aus dem Verein bis heute unzählige Festsieger und gute Kranzschwinger hervor gegangen sind.

Hansueli Gasser †

15.02.1935 – 31.12.1984

Unspunnensieger

1955

Peter Gasser

Unspunnensieger

1968

Hans Stucki †

22.06.1941 - 14.06.2002

Schlussgang Teilnehmer am Eidgenössischen in Biel

1969

Weltmeister der Gehörlosen im Ringen

1965

Niklaus Gasser

Unspunnensieger

1987


Kilchbergsieger

1996


Schlussgang Teilnehmer am Eidgenössischen in Langenthal

1983


Kränze: 102

(6 Eidgenössische Kränze)
Kranzfestsiege: 25

Adrian Käser

Schwingerkönig

1989


Kränze: 62

(4 Eidgenössische Kränze)

Kranzfestsiege: 13

Matthias Sempach

Schwingerkönig

2013


Kilchbergsieger

2014


Schlussgang Teilnehmer am

Kilchbergschwinget

2008


Kränze: 106

(4 Eidgenössische Kränze)

Kranzfestsiege: 36

Remo Käser

Sieger (Jg.1996) Eidg. Nachwuchsschwingertag

2012

Kränze: 52

(1 Eidgenössischen Kranz)

Kranzfestsiege: 6


Diese Erfolge sind einmalig in der Schweiz!

Nicht zu vergessen sind die zahlreichen Kranzgewinner an Eidgenössischen Schwingfesten.

Der Schwingklub Kirchberg betreibt eine sehr gute Nachwuchsförderung, bei welcher sich kein Aktivschwinger zu schade ist, sein Fachwissen an die jüngere Generation weiter zu geben.

Am Samstag, 22. März 2025, fand in Langenthal der 36. Nachwuchsschwingertag statt.
28. März 2025
Am Samstag, 22. März 2025, fand in Langenthal der 36. Nachwuchsschwingertag statt.
7. März 2025
Am Sonntag, 23. Februar 2025 sind auch unsere Jungschwinger in die neue Saison gestartet.
13. Februar 2025
Am vergangenen Samstag war es wieder soweit: Das alljährliche Hallenschwinget des Schwingklub Kirchberg fand statt.
Mehr anzeigen
Share by: